Wohn – und Geschäftshaus mit Kompaktwohnungen und einer Kita in Hamburg-Lurup

Luruper Hauptstraße 89-93 in 22547 Hamburg

Über dieses Projekt

Die Baugrundstücke Luruper Hauptstraße 89-93 befinden sich im Stadtteil Hamburg-Lurup mit einer Grundstücksfläche von insgesamt ca. 2.360 m².
Das Vorhabengrundstück ist derzeit mit drei einzelnen Wohngebäuden samt Nebenanlagen bebaut. Die vorhandene Bebauung wird vollständig zurück gebaut und durch ein Wohn- und Geschäftshaus ersetzt.

Fakten

Kategorie
KITA, Wohnen
Status
in Planung (Bauantragsplanung)
Fertigstellungstermin
2028
Standort
Hamburg Lurup
Bauherr
BGFirmengruppe
BGF
ca. 6.300 qm

Das Konzept

Planrecht
Die Grundstücke liegen im Geltungsbereich des neu aufgestellten Bebauungsplans „Lurup 66“. Der Bebauungsplan sieht vor, dass für das Vorhabengrundstück hinsichtlich der Art der Nutzung ein Urbanes Gebiet festgesetzt wird.

Zielsetzung
Auf dem Grundstück ist eine Kindertagesstätte für ca. 120 Kinder in Verbindung mit rund 80 Kompaktwohnungen vorgesehen – von den 80 Kompaktwohnungen werden 10 Wohnungen als öffentlich geförderte Einheiten realisiert.
Das Vorhaben sieht eine fünfgeschossige Bebauung mit dazugehörigem Staffelgeschoss vor.

Die Kindertagesstätte erstreckt sich über das Erdgeschoss sowie teilweise über das 1. Obergeschoss. In der Restfläche des 1. Obergeschosses und in allen darüberliegenden Geschossen bis zum Staffelgeschoss wird der Wohnungsbau realisiert.
Die Pkw- sowie Fahrradstellplätze werden im Erdgeschoss in ausreichender Anzahl zur Verfügung gestellt. Entsprechende Mobilitätsnachweise werden erbracht.

Bauweise
Neben einem sozialen Nutzungsmix wird vor allem eine energieeffiziente und nachhaltige Bauweise angestrebt. Es wird beabsichtigt das Gebäude im KFW 40 NH Standard mit Gebäudezertifizierung (QNG) herzustellen.
Darüber hinaus wird auch das nachhaltige Energiekonzept mit dem Einsatz von Luftwärmepumpe und PV- Anlagen als regenerativer Anteil geplant.

Planendes Architekturbüro
Schenk Fleischhaker Architekten